Herz-Meditation
Das Herz ist der Sitz des Mentalen, so sagen es die alten Yogis. Im Zentrum unseres Brustkorbes, in unserem Herzraum also, liegen unsere (zum Teil verborgenen) Emotionen und Gedanken. Wenn wir uns diese ins Bewusstsein rufen, …
Das Herz ist der Sitz des Mentalen, so sagen es die alten Yogis. Im Zentrum unseres Brustkorbes, in unserem Herzraum also, liegen unsere (zum Teil verborgenen) Emotionen und Gedanken. Wenn wir uns diese ins Bewusstsein rufen, …
Wer schon einmal eine Ashtangayoga-Klasse besucht hat, kennt es: Dieses leise, gleichmäßige Rauschen, ein bisschen wie Meeresrauschen, das den Raum erfüllt. Atem strömt ein - kurze Stille - Atem strömt aus - kurze Stille - Atem strömt …
Seit Februar leite ich in Bonn einmal im Monat eine Yogaspezialstunde, in der wir uns vorrangig mit Atmung und Meditation beschäftigen. Ich bin sehr glücklich darüber, denn in den allermeisten Yogastunden liegt der Fokus klar …
In der zweiten Jahreshälfte 2017 haben wir uns viel mit Meditation beschäftigt. Das neue Jahr beginnen wir nun wieder mit ein wenig Körperarbeit und einem Satz, den ich häufig höre, wenn es um Yoga geht: Für Yoga bin …
Ich meditiere jetzt jeden Tag für mindestens zehn Minuten. Diesen klaren Entschluss fasste ich während meiner Yogatherapie-Weiterbildung. Bis dato legte ich meinen Schwerpunkt in Sachen Yoga nämlich auf Körperarbeit und dachte mir: Meditieren kann ich später, …