Übers Alleinsein
.... und unsere inneren Dämonen. Ich lese zur Zeit den Roman Das Jahr des Rehs (sehr empfehlenswert!!!). Es geht auch ums Alleinsein. Eine Frau lebt mit ihrem Mann, den beiden Kindern und zwei Hunden das perfekte …
.... und unsere inneren Dämonen. Ich lese zur Zeit den Roman Das Jahr des Rehs (sehr empfehlenswert!!!). Es geht auch ums Alleinsein. Eine Frau lebt mit ihrem Mann, den beiden Kindern und zwei Hunden das perfekte …
Ishvara pranidhana, die Hingabe an Gott ist Bestandteil jeden Yoga Weges. Ein Grund, warum Yoga nicht das gleiche ist wie Sport. Wenn wir an Yoga denken, kommen den meisten Körperhaltungen in den Sinn. Aber - Yoga …
Diese Tiefenentspannung führt dich in einen Zustand der völligen körperlichen und mentalen Ruhe. Ich begleite dich mit meiner Stimme Schritt für Schritt tiefer ins Loslassen. Physische und geistige Anspannung können sich lösen und du gelangst …
Wer sich zum Ziel gesetzt hat, regelmäßig Yoga zu machen, tut sich leichter, wenn es dafür einen festen Platz gibt. Jedes Mal die Matte ausrollen oder Kram beiseite schaffen zu müssen, sind manchmal unüberwindbare Hindernisse. …
5 Gründe, warum der Kopf nicht immer der beste Ratgeber ist Soll ich meinen Job kündigen? Sind unsere Streitereien normal oder ein Fall für den Paarberater? Fitnessstudio oder Joggen? Oder doch Yoga? Oder Pilates? Schmerztabletten ja oder nein? Cappuccino oder …
Um ehrlich zu sein finde ich das Leben kompliziert. Dauernd muss ich Entscheidungen fällen: Hundert Joghurtsorten, verschiedenste vegane Pseudowürste und bunte Limonaden verführen mich im Supermarkt. Die Zeitschriftenregale werden immer breiter. Wo früher nur die …
Setu bandhasana und supta baddha konasana: zwei asanas, die, im Wechsel ausgeführt, den Beckenboden und die tiefen Bauchmuskeln kräftigen und entspannen. Du kannst diese Übung isoliert, am Besten morgens nach dem Aufstehen, machen oder deine Yogapraxis …
Fast zehn Jahre lang praktizierte ich asanas, ohne meinen Beckenboden zu beachten. Meine Yogalehrer sprachen zwar immer von mula bandha, aber ehrlich gesagt scherte ich mich nie darum. Viel wichtiger war es mir, komplizierte asanas zu …
Nur bewegtes Atmen ist gesundes Atmen. Beobachte ich Kinder, dann sehe ich, wie sich Ihre Atmung fortwährend verändert. Ihr Brustkorb hüpft rauf und runter. Ihr Bäuchlein wölbt sich nach oben und sinkt gemächlich wieder nach unten. …
Im ersten Kapitel der Yogasutrani werden uns von deren Verfasser Patanjali verschiedene Objekte zur Meditation vorgeschlagen. Zuletzt sagt er sogar, man könne auf alles meditieren. Hauptsache, der Geist werde immer und immer wieder auf das …